
Exkursion nach Rügen Mai 2022
Seminartage
Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 26. Mai – Sonntag, 29. Mai (Anreise 25. Mai)
Inhalt der Exkursion
Doch nun zu unserer Exkursion: dieses Jahr geht es zu einem energetisch besonderen Ort an die Ostsee: Wir fahren nach Rügen, Deutschlands größte Insel mit vielen magischen Plätzen, kraftvoller Natur und alten heiligen Kultsstätten. Ein Ort, der zwar eine etwas weitere Anreise erfordert (daher sind wir auch eine Nacht länger unterwegs), doch der Weg sollte sich lohnen. Rügen verfügt der Legende nach über dreifaches Gold der Naturenergien: dem „weißen Gold“ – der Kreide, die den Körper heilt, dem „braunen Gold“ – dem Bernstein, der als Gold der Seele gilt und dem dritten Gold – dem Gold des Herzens, das jedoch nicht käuflich erworben werden kann, sonderrn nur im eigenen Herzen dank der kraftspendenden Energie der Insel gefunden werden kann. |
Wie immer auf unseren Exkursionen werden wir uns viel unter freiem Himmel bewegen und arbeiten – in der Hoffnung, dass dies dieses Jahr wieder in der Gruppe möglich sein wird :-). Uns erwarten 4 spannende Tage mit den Naturelementen von Rügen – dem Wind und Meer, seinen Wäldern und seiner Küste, seinen Kraftorten, Portalen und Naturwesen aus der geistigen Welt. Wir besuchen die einzigartige Natur der Kreidefelsen bei Sassnitz, den Königsstuhl und den nahegelegenen sagenumwobenen Herthasee mit alter slawischer Wallanlage, alte Kultorte der Megalithkultur im Großsteingrab Nobbin – dem „Stonehenge von Rügen“ – nahe beim Kap Arkona sowie den geheimnisvollen Friedensberg bei Sellin – ein Heiligtum und Thingplatz aus der Bronzezeit. Im Nationalpark von Jasmund erleben wir einen der letzten unberührten Buchenwälder, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde sowie die Feuersteinfelder bei Mukran, die eingebettet in eine Heidelandschaft uns eine weitere besondere Naturerfahrung ermöglichen. Weitere Ziele könnten der FriedWald in Pansevitz sein, in dem in einer alten Parklandschaft die Asche Verstorbener direkt an den Wurzeln der alten Bäume begraben wird… oder auch das unter Naturschutz stehende Waldgebiet Goor mit dem in der Nähe liegenden Schloßpark Putbus, der bereits den Freimaurern als Initiationspark gedient haben soll. |
Weitere Informationen und Anmeldung:
Miriam Wender
Telefon: +49 – (0)176 – 55 14 18 74
E-Mail:
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)