Das Credo von Eish Shaok
Ich fühle mit meinem ganzen Herzen, also glaube ich.
Ich glaube an eine bessere Welt
und glaube, dass ich diese sehen kann,
wenn ich mich selbst und meinen Geist im tiefsten Inneren verstehe.
Ich glaube, dass ich die Kraft zum Kämpfen
und die Liebe zum Heilen habe.
Ich glaube, dass ich immer von meinen Weggefährten lernen kann,
da sich auch in ihnen das Universum widerspiegelt.
Ich glaube an die Führer, an die Sheis und Meister als Teil von mir,
die mir den Frieden und die Weisheit schenken, die ich brauche.
Ich glaube, dass ich alles bin und alles ich ist.
Weisheit, Mitgefühl, Demut, Bescheidenheit und Mut:
das ist es, woran ich glaube.

Das Credo beinhaltet alle Prinzipien der Lehre von Eish Shaok. Eine Lehre ist ein Weg, ein Pfad entlang der Zeit und des Raumes des menschlichen Wissens, ausgerichtet auf die Entdeckung und Redefinition des eigenen Seins. Eish Shaok bringt uns dazu, unsere energetischen Qualitäten zu erkunden. Dadurch erleben wir die höchsten Teile unseres Wesens, unseren Geist und unsere Seele und verstehen ihre Funktionen und Verbindung.
Wir können das Credo in drei Abschnitte unterteilen:
Im ersten Teil können wir das primäre Ziel von Eish Shaok erkennen – sprich einer großen Öffentlichkeit wichtige Lehren über den Gebrauch unserer Energie zugänglich zu machen – von einem achtsamen Umgang mit uns und unserer Welt über den Schutz dieser bis zum tiefsten Bewusstsein unseres Selbst.
Im zweiten Teil wird der Schüler eingeladen, in sich selbst essentiell wichtige Qualitäten ans Licht zu bringen, um in der Ausbildung voranzuschreiten:
- Die Stärkung der inneren Kraft, mit der wir Hindernissen und Herausforderungen, die das Leben uns bietet, entgegen treten könne
- Die Liebe uns selbst gegenüber vor allem anderen, mit der wir in unserem Leben Entscheidungen treffen können, die uns nicht schaden und sich nicht zu unserem Nachteil auswirken
- Das Öffnen unseres Seins für Ratschläge und Weisungen von Weggefährten, die bereits Teile der Ausbildung absolviert haben
Der dritte Teil kann erst ganz verstanden werden, wenn wir eine tiefe Beziehung zu unserem Geist und unserer Seele aufgebaut haben.
Qualitäten wie
- Weisheit (die Fähigkeit, sich im eigenen Leben intelligent zu bewegen, d.h. in der bewußten Anbindung an die eigene Seele und dem tiefen Verständnis, warum wir hier auf der Erde sind)
- das Mitgefühl (die Fähigkeit, das Leben aus der Perspektive von Einheit und Schönheit und nicht im dualen Urteil wahrzunehmen)
- Demut und Bescheidenheit (das Verständnis der eigenen Rolle im Verhältnis zu den höheren Mächten
- und der Mut (die Fähigkeit, Entscheidungen in Einstimmung mit unserer innersten Natur zu treffen, abseits unseres reines Überlebenswillens).
Diese Eigenschaften gehören zu den höchsten Bestandteilen unseres Selbst, die jede Person, die die Lehre von Eish Shaok studiert, anstreben und in sich wachrufen muss.