Eish Shaok Schulen

Genua

Genua / Italien

Unterricht: jeden Dienstag

Ceriale

Ceriale / Italien

Unterricht: jeden Donnerstag

Mailand

Mailand / Italien

Unterricht: jeden Montag

Vicenza

Vicenza / Italien

Unterricht: zweiwöchentlicher Unterricht

Bologna

Bologna / Italien

Unterricht: jeden Dienstag

Rom

Rom / Italien

Unterricht: zweiwöchentlicher Unterricht

Livorno

Livorno / Italien

Unterricht: zweiwöchentlicher Unterricht

Bremen

Bremen / Deutschland

Unterricht: monatliches Seminar

Brüssel

Brüssel / Belgien

Unterricht: monatliches Seminar

Braunschweig

Braunschweig / Deutschland

Unterricht: regelmäßige Seminare

Nostalgie

Welch tragisch süßes Wort „Nostalgie“. Es hat griechische Ursprünge und besteht aus zwei Elementen: νόστος (nóstos): „Rückkehr, Heimreise“ und ἄλγος (álgos): „Schmerz, Leid“. Der Begriff entstand, als ein Arzt ihn prägte, um den Schmerz der Soldaten fern von zu Hause zu beschreiben. Für sie war jeder Tag eine Ewigkeit, und der Wunsch nach Rückkehr verwandelte sich in Leid. Und das griechische Wort hat dann eine bezaubernde Schwester im Osten, in der poetischen japanischen Sprache. Hier wird „Nostalgie“ mit wunderbarer Einfachheit übersetzt: ichijitsu sanshū, „ein Tag, drei Herbste“ … die Zeit, die sich dehnt, wenn das Herz wartet.

Aber Nostalgie ist nicht nur ein Mangel. Sie ist auch der Beweis, dass das, was wir erlebt haben, eine tiefe Spur in uns hinterlassen hat, etwas, das uns verändert hat. Im Warten auf ein Wiedersehen verbirgt sich ein stilles Wachstum, in der Erinnerung wird die noch warme Glut der erlebten Liebe bewahrt. Und vielleicht wird gerade in der Distanz das Gefühl der Einheit, das uns unauflöslich miteinander verbindet, stärker.

Es gibt kein Medikament, das die Nostalgie heilt, keine Berührung, die sie verbergen oder auflösen kann.
Sie ist wie ein zarter Duft, der dich für einen Moment daran erinnert, dass Lieben und Geliebtwerden das Einzige ist, was wirklich zählt.

Eine nostalgische Umarmung

David Simurgh
David Simurgh

Europamanager für die Eish Shaok International Association. Er verbreitet die Prinzipien des spirituellen Erwachens durch seine Arbeit als Lehrer, Dozent und Autor. Bis heute ist er der Autor von drei ersten Büchern über den Eish Shaok Pfad: "Ich werde dir von ihnen erzählen I- Am Anfang", "Ich werde dir von ihnen erzählen II- In der himmlischen Wohnstätte" und "Jenseits von dir". Die Bücher können hier bestellt werden: ilgiardinodeilibri.it.

Articles: 395

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *